Autor des Fotos Ventspils foto arhīvs

Am 21. Dezember – zur Wintersonnenwende – findet in Ventspils erneut das traditionelle Baumstammziehen statt, eines der ältesten und symbolträchtigsten Rituale zur Wintersonnenwende in Lettland. Pünktlich zur Mittagszeit um 12:00 Uhr wird der Holzscheit vom Dzirnavu-Platz zum Marktplatz in der Altstadt geschleppt, wo er zusammen mit allen diesjährigen Kreņķis verbrannt wird.

Die Folkloristen Iveta und Vidvuds Medeņi sowie Mitglieder der Amateurkunstkollektive des Kulturzentrums laden alle Interessierten ein, nicht nur am Baumstammziehen teilzunehmen, sondern auch an anderen Sonnenwenderitualen, die auf dem Marktplatz der Altstadt stattfinden, einschließlich des Verbrennens eines Baumstamms, der das Vergehen des alten Jahres und aller Negativität, die Reinigung und die Vorbereitung auf den neuen Zyklus symbolisiert.

Es sollte erwähnt werden, dass der Altstädter Marktplatz ab 10 Uhr geöffnet ist. Um 10:00 Uhr finden lustige Weihnachtsspiele und -aktionen statt, sowie eine Aufführung – das Zwergenmärchen „Die Nacht vor Weihnachten“, das mit verschiedenen Zirkuselementen überrascht.

Das Ziehen eines Baumstamms ist eine Tradition, die in der Antike die Rückkehr der Sonne und den Beginn neuen Lebens symbolisierte. Die alten Letten glaubten, dass alles Schlechte – Krankheiten, Misserfolge, Verluste, Ängste, Zweifel und Unglauben –, das sich im Laufe des Jahres angesammelt hatte, in einem Holzscheit gesammelt wurde, der, wenn er verbrannt wurde, Platz für gute Gedanken, neue Hoffnungen und Glück machte. Auch in Ventspils haben Einwohner und Gäste der Stadt durch die Kombination alter Rituale mit modernen Feierlichkeiten die Möglichkeit, an diesem magischen Prozess teilzunehmen, der sowohl Freude am Zusammensein als auch einen Segen für das kommende Jahr bringt.

Zugehörige Veranstaltungen

Folge uns