Autor des Fotos Fotoarchiv des Ventspils-Museums

2025. Die Europäischen Tage des Denkmals 2025 widmen sich einem besonders wichtigen Thema im Kontext des lettischen Kulturerbes – dem beweglichen Kulturerbe. Durch die Betrachtung und Untersuchung von Kunstwerken, unabhängig von ihrer Ausdrucksform, können wir die komplexen Schichten politischer, wirtschaftlicher und sozialer Ereignisse in der Geschichte Lettlands erfassen. Gemälde, Buntglasfenster, Skulpturen, sakrale Gegenstände, Bücher, Textilien, Wappen, Gebäudeteile, Möbel, Einrichtungsgegenstände, Werkzeuge, archäologische Objekte, militärisches Erbe, Fahrzeuge, Sarkophage – dies ist nur ein kleiner Teil des beweglichen Kulturerbes. In Vorbereitung auf die Europäischen Tage des Denkmals 2025 haben Experten des Nationalen Kulturerbeamts verschiedene bewegliche Kulturgüter hervorgehoben, um ihre kulturelle und historische Bedeutung aufzuzeigen und die Vielfalt des Kulturerbes Lettlands hervorzuheben. Das Ventspils Development Board bietet in Zusammenarbeit mit dem Ventspils Museum an, sich mit
Haustüren im Ventspils Museum und der Stadt vertraut zu machen –
https://www.nkmp.gov.lv/lv/notikums/eiropas-kulturas-mantojuma-dienas-2025-kustamais-mantojums?date&utm_source=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Eintritt frei.

Zugehörige Veranstaltungen

Folge uns