Die Ausstellung wird vom Lettischen Nationalen Kulturzentrum (LNKC) organisiert, das die Aufnahme lebendiger Traditionen Lettlands in das Lettische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes koordiniert. Die nationale Liste wird von den Traditionsträgern selbst und dem Rat für Immaterielles Kulturerbe erstellt, die die Bewerbungen bewerten. Innerhalb von vier Jahren wurden 24 Werte in das Lettische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen, die die Besucher in der von der Szenografin Patrīcija Baltiņa gestalteten Ausstellung ‚Saimes galds‘ kennenlernen können. Die Ausstellung wird von Gita Lancere eröffnet. Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung ist frei.

TOP